Freitag, 03. November ab 18:10 bis 19:00 Uhr
Das Symposium richtet sich speziell an Endoskopiefachpersonal und Endoskopieteams. Legen Sie Hand an – an neue und bewährte Techniken. Schwitzen Sie beim Einsatz neuer Instrumente. Erfahren Sie notwendige Hintergründe. Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedene Szenarien zu üben und mit erfahrenen Tutoren zu diskutieren:
Themen:
Blutstillungstechniken – wenn das Routine-Equipment nicht mehr ausreicht
„Sponge-Bob“ – Komplikationsmanagement mit Schwämmen und Stents zum Verschluss von Leckagen und großen Defekten
Kein Blindflug – EUS ermöglicht den Weg zum biliären System
Vorbereitet sein ist alles – ERCP-Kurz und Langdrahtsysteme, komplexe Steinextraktionen, aufwendiges Stenting
Schlinge, Haken, Messer & Co bei Resektionen aller Art – was muss die Assistenz wissen?
Es steht nur eine limitierte Anzahl von Übungsplätzen zur Verfügung. Einlass nach Kapazität.
Tutoren u.a.: Dörte Hohlfeld, Frank Muckermann, Rosita Hoffmann, Karina Rademacher, Kathrina Edenharter, Petra Holzky-Haselbach, Torsten Dietze, Susanne Raschke , Julia Epe, Birgit Woytal Gisela Schwahn, Britta Schröder, Antje Da Vinci, Marisa Burckhard
Vorsitz: Steffi Reichermeier, Karim Hamesch
Tipps und Tricks für den Start – Katja Lieber, Oscar Cahyadi
Ich sehe was, was du nicht siehst?– endosonographisches Bilder-Quiz! – Sandra Nagl, Adam Herber
Die wichtigsten Endosono-Paper 2023! – Yvonne Huber, Marcus Hollenbach
* Satelliten Symposien, Freitag, 03. November ab 18:10 Saal X
(inkl., keine Voranmeldung erforderlich)
Von Kappe bis KI – Verbesserung der Adenomdetektionsrate Jochen Wedemeyer
Polypektomie in der Praxis: Wie mache ich es? Was mache ich nicht? Matthias Kahl
Polypektomie: Wesentliche Fakten zur Technik, z.B. Schlingen, Strom, Loop ect. Axel Eickhoff
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.