- Ergebnisse & Evidenz der Fälle vom 06.11.2020 an drei Mittwochnachmittagen
- 18.11.2020 Ergebnisse & Evidenz der Fälle Teil I - Oberer GI Trakt
- 16.12.2020 Ergebnisse & Evidenz der Fälle Teil II - Dünndarm, Gallenwege, Leber und Pankreas
- 13.01.2021 Ergebnisse & Evidenz der Fälle Teil III – Unterer GI Trakt
- Bleiben Sie auf dem neusten Stand und folgen Sie uns auf Twitter - ENDOCLUBNORD Online 2020
- FAQs - ENDOCLUBNORD Online 2020
Was erwartet Sie?
- Live Stream und virtuelle Ausstellung
- Interaktive mit Chat und Abstimmungen
- CME für Live Teilnahme am 06.11.2020 und Folgetermine
Auch in 2020 gibt es beim ENDOCLUBNORD packende live-Endoskopie für Endoskopiker und Assistenz – von internationalen Top-Experten demonstriert und erklärt. Wir zeigen die neuesten Techniken und Innovationen und diskutieren, welche zukünftig für unsere Patienten wirklich wichtig werden. Neben den Live-Übertragungen werden begleitend Vorträge und Diskussionsrunden zu neuen Techniken und Entwicklungen angeboten.
Programm
Die neue Programmstruktur präsentiert sich noch umfassender und attraktiver. Dabei wird das Main Event mit gewohnt spektakulärer und state-of-the-art „live“ Endoskopie am 06.11.2020 eingerahmt von zwei Vorsymposien und drei „post-processing“ Events.
28.10.2020
Ab 16:00 Uhr Hygiene Symposium: Endoskopaufbereitung aktuell, TEILNAHME KOSTENFREI
16:00 – 16:15 Nationale und internationale Regularien – Einführung (Christian Roth)
16:15 – 16:30 Das korrekte Equipment und dessen Anwendung (Petra Labonte, Pedro Pfister)
16:30 – 16:45 Häufige Fehler und deren Vermeidung (Ulrike Beilenhoff)
16:45 – 17:10 Die Verwendung von Chemikalien in der Vorreinigung (Guido Merk)
Unter allen medizinischen Instrumenten zählen flexible Endoskope zu den anspruchsvollsten wieder aufbereitbaren Medizinprodukten:
Sie sind komplex sowie englumig konstruiert und bestehen aus sensiblen, thermolabilen Werkstoffen und sind in der Aufbereitung eine besondere Herausforderung an alle Involvierten. Das neue Format des Hygiene-Symposiums beim ENDOCLUBNORD bietet allen, an der Endoskopaufbereitung beteiligten, die Gelegenheit interessante Fachvorträge zu hören und sich mit den namenhaften Fachexperten aus der Praxis sinnvoll auszutauschen.
Mit freundlicher Unterstützung durch
Ab 18:30 Uhr Endoskopie Symposium: Die Zukunft hat begonnen – neue Technologien in der klinischen Praxis,
TEILNAHME KOSTENFREI
18:30 – 18:45 Neue Tools für die endoskopische Diagnostik bei frühen Neoplasien (Thomas von Hahn)
18:45 – 19:00 Neue Tools zur Unterstützung der interventionellen Endoskopie (Thomas Rösch)
19:00 – 19:15 Klinische Fälle: Neue Technologien im klinischen Einsatz (Jürgen Pohl, Johannes Grothaus)
19:15 – 19:30 Status und Perspektive der Endozytoskopie (Timo Rath)
19:30 – 19:45 Aktueller Stand der motorisierten Spiralendoskopie (Björn Lewerenz)
19:45 – 20:00 Möglichkeiten und Perspektiven von KI-Systemen in der Endoskopie (Alejandro Sosa)
20:00 – 20:15 Diskussion
06.11.2020
ENDOCLUBNORD Main Event – wie gewohnt mit spektakulärer und state-of-the-art „live“ Endoskopie
09:00 – 09:10 Eröffnung
09:10 – 10:30 Live Demonstrationen – Block I
Moderation: Thomas von Hahn
10:30 – 10:50 Industrie Vortrag Dr. Falk Pharma GmbH
Neue Entwicklungen in der Therapie der eosinophilen Ösophagitis
Stephan Miehlke
10:50 – 11:10 Pause mit Live Chat und Besuch der virtuellen Industrieausstellung
11:10 – 12:40 Live Demonstrationen – Block II
Moderation: Fritz Hagenmüller
12:40 – 13:00 Industrie Vortrag Norgine GmbH
Künstliche Intelligenz (KI) und digitalisierte Detektion bei der Darmkrebsvorsorge
Helmut Neumann, Benjamin Walter
13:00 – 14:00 Pause mit Live Chat und Besuch der virtuellen Industrie Ausstellung
14:00 – 15:30 Live Demonstrationen – Block III
Moderation: Fritz Hagenmüller
15:30 – 15:50 Industrie Vortrag Takeda Pharma GmbH
Multi-layered Remission bei CED – Ambitioniertes Ziel oder nahe Zukunf?
Raja Atreya
15:50 – 16:10 Pause mit Live Chat und Besuch der Industrie Ausstellung
16:10 – 16:40 Spezielle Live Fälle: Therapeutische Endosonographie
Moderation: Prateek Sharma (Kansas City), Klaus Mergener (Seattle)
16:40 – 17:10 Live Demonstrationen – Block IV (1. Teil)
Moderation: Jürgen Pohl
17:10 – 17:30 Industrie Vortrag Janssen Cilag GmbH
Therapieziele CED – Update 2020
Torsten Kucharzik
17:30 – 18:00 Live Demonstrationen – Block IV (2. Teil)
Moderation: Jürgen Pohl
18:00 Verabschiedung
18.11.2020
17:00 – 19:00 Ergebnisse & Evidenz der Fälle vom 06.11.2020 Teil I – Oberer GI Trakt
Thomas Rösch und Gäste
16.12.2020
17:00 – 19:00 Ergebnisse & Evidenz der Fälle vom 06.11.2020 Teil II – Dünndarm, Gallenwege, Leber und Pankreas
Jürgen Pohl und Gäste
13.01.2021
17:00 – 19:00 Ergebnisse & Evidenz der Fälle vom 06.11.2020 Teil III – Unterer GI Trakt
Thomas von Hahn und Gäste
Programm vorbehaltlich Änderungen

14:30 – 18:15 1. ENDOCLUBNORD Hygiene Symposium: Endoskopaufbereitung aktuell, TEILNAHME KOSTENFREI
Unter allen medizinischen Instrumenten zählen flexible Endoskope zu den anspruchsvollsten wieder aufbereitbaren Medizinprodukten: Sie sind komplex sowie englumig konstruiert und bestehen aus sensiblen, thermolabilen Werkstoffen und sind in der Aufbereitung eine besondere Herausforderung an alle Involvierten.
Das neue Format des Hygiene-Symposiums beim ENDOCLUBNORD bietet allen, an der Endoskopaufbereitung beteiligten, die Gelegenheit 6 bis 7 interessante Fachvorträge zu hören und sich mit den namenhaften Fachexperten aus der Praxis auszutauschen.
Am Freitag und Samstag wird in den Pausen eine Auswahl der Vorträge als 15 minütige Kurzvorträge auf der Präsentationsbühne wiederholt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlicher Unterstützung durch
14:00 – 18:30 Olympus Vorsymposium: Die Zukunft hat begonnen – neue Technologien in der klinischen Praxis, TEILNAHME KOSTENFREI
Session 1: Bildgebung
Session 2: Künstliche Intelligenz
Session 3: Intervention
(Weitere Informationen zu Programminhalt und Referenten folgt im Sommer 2020)
09:00 – 09:10 Eröffnung
09:10 – 10:10 Live-Demonstrationen Block I
10:10 – 10:30 Der spezielle Live-Fall I
10:30 – 10:50 Industrie Lecture by Dr. Falk Pharma GmbH
Neue Entwicklungen in der Therapie der eosinophilen Ösophagitis – Prof. Miehlke
10:50 – 11:15 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung und Präsentationsbühnen
11:15 – 12:20 Live-Demonstrationen Block II
12:20 – 12:40 Der spezielle Live-Fall II
12:40 – 13:00 Industrie Lecture by Norgine GmbH
Künstliche Intelligenz (KI) und digitalisierte Detektion bei der Darmkrebsvorsorge
Prof Dr. Helmut Neumann und PD Dr. Benjamin Walter
13:00 – 14:00 Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung und Präsentationsbühnen
14:00 – 15:20 Live-Demonstrationen Block III
15:20 – 15:40 Der spezielle Live-Fall III
15:40 – 16:00 Industrie Lecture by Janssen Cilag GmbH
Therapieziele CED – Update 2020 – Prof. Torsten Kucharzik , Klinikum Lüneburg
16:00 – 16:30 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung und Präsentationsbühnen
16:30 – 17:40 Live-Demonstrationen Block IV
17:40 – 18:00 Der spezielle Live-Fall IV
09:00 – 10:00 ENDOCLUBNORD Postprocessing der Fälle vom Vortag und Vorjahr Teil 1: “Oberer GI-Trakt”
Thomas von Hahn & Gäste
10:00 – 10:20 Neues aus der Endoskopie
10:20 – 10:50 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung und Präsentationsbühnen
10:50 – 11:50 ENDOCLUBNORD Postprocessing der Fälle vom Vortag und Vorjahr Teil 2: “Dünndarm, Gallenwege, Leber und Pankreas”
Thomas Rösch & Gäste
11:50 – 12:50 ENDOCLUBNORD Postprocessing der Fälle vom Vortag und Vorjahr Teil 3: “Unterer GI-Trakt”
Jürgen Pohl & Gäste
12:50 – 13:00 Verabschiedung und Einladung zum ENDOCLUBNORD 2021
Programm vorbehaltlich Änderungen