Hier sehen Sie das gesamte Programm der drei Tage inklusive der Symposien und der Partner Präsentationen
inklusive in Registrierung, Voranmeldung erforderlich
Vorsitz: Ulrike Beilenhoff, Julia Epe
Heike Martiny
Guntram Lock
Kathrina Edenharter
Frank Muckermann
Ulrike Beilenhoff
Eröffnung des ENDOCLUBNORD durch die wissenschaftliche Leitung Thomas von Hahn, Thomas Rösch und Jürgen Pohl
Moderation: Ulrike Beilenhoff, Horst Neuhaus, Sophie Schlosser-Hupf
und Thomas von Hahn
Tanja Kühbacher
Vortrag vorgesehen ausschließlich für medizinische Fachkreise nach § 10 HWG
Heiner Krammer
Vortrag vorgesehen ausschließlich für medizinische Fachkreise nach § 10 HWG
in Saal X AstraZeneca GmbH, MICRO-TECH Europe GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH und Stadapharm GmbH
Mehr Infos dazu finden Sie hier
AstraZeneca GmbH – Moderation: Jens Marquardt
Diagnostik und interventionelle Therapien bei Tumoren der Gallengänge/-blase – Dirk Domagk
Fortschritte bei biliären Tumoren – Was ist altbewährt und was ist neu? – Johann Ockenga
Micro-Tech Europe – Carl Schimanski – Moderation: Siegbert Faiss
MSD Sharp & Dohme GmbH – Alexander Quaas und Hans-Dieter Allescher
Stadapharm GmbH – Karl-Ernst Grund
Vortrag vorgesehen ausschließlich für medizinische Fachkreise nach § 10 HWG
Mehr Infos dazu finden Sie hier
Vortrag vorgesehen ausschließlich für medizinische Fachkreise nach § 10 HWG
Mehr Infos dazu finden Sie hier
* inkl., keine Voranmeldung erforderlich
Moderation: Torsten Beyna, Martha Kirstein, Daniel Perez, Jürgen
Pohl und George Webster
Neu sowohl im Format der Veranstaltung als auch der technischen Umsetzung – und das seit mehr als 30 Jahren.
Packende Live-Endoskopie mit Standards und Innovationen.
Spannende neue Highlights und perfekte Visualisierung im I-MAX Format auf Riesen LED-WAND, ergänzenden Workshops und Begleitsymposien.
Kernstück der Veranstaltung, sind – neben den Bereichen Diagnostik und Therapie im endoskopischen Bereich – Live-Übertragungen aus den drei beteiligten Kliniken, in denen internationale Top-Experten aus aller Welt bewährte und innovative endoskopische Verfahren mit modernster Endoskop- und Prozessortechnologie bei gleichzeitigem Austausch im Dialog mit den Fach-Moderatoren.