Das internationales Forum für Endoskopie,
06. – 08. November 2025 im CCH – Hamburg
Freuen Sie sich auf bewährte Highlights, spannende Live-Endoskopie, wichtige Standards und Innovationen – internationale Experten demonstrieren zusammen mit den Hamburger Endo-Teams neuste Techniken und Entwicklungen, lassen Sie sich begeistern!
Chefarzt der Gastroenterologie und Interventionelle Endoskopie in der Asklepios Klinik Altona
Direktor der Klinik für Interdisziplinäre Endoskopie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
Chefarzt Abteilung für Gastroenterologie und Interventionelle Endoskopie der Asklepios Klinik Barmbek
Hier sehen Sie das gesamte Programm 2025 im Überblick
(inklusive in Registrierung)
Mate Knabe und Jürgen Pohl
Helmut Messmann
Thomas Herrmann
Arno Dormann
*ca. 30 Minuten Kaffeepause zwischendurch
Viktor Rempel
Arndt Vogel
Thomas von Hahn
*ca. 30 Minuten Kaffeepause zwischendurch
Interviewers: J. Honing, Z. Vacková,
Experts: Roos E. Pouw, Jan Martinek
Interviewers: S. Dimitriadis, O. Cahyadi
Experts: Ingo Steinbrück, Siegbert Faiss
Experts: Michael Bretthauer, Karim Hamesch, Peter Meier
Interviewers: : K. Pawlak, L. Hol
Experts: Torsten Beyna, P. Dautel
Jelle Haringsma
*ca. 30 Minuten Kaffeepause zwischendurch
**Englischsprachige Sitzung, keine Simultanübersetzung verfügbar
* Olympus Trainingszentrum Hamburg Wendenstraße, Voranmeldung erforderlich
** inklusive in Registrierung, Voranmeldung erforderlich, Startuhrzeit vorbehaltlich Programmänderung
Workshop* Endoskopisches Komplikationsmanagement and more
in Kooperation mit der AG Junge Endoskopie der DGE-BV und Olympus
Unsere Vorsymposien**:
Onkologie für Endoskopiker
Jürgen Pohl, Henning Schulze-Bergkamen mit freundlicher Unterstützung durch Incyte Biosciences Germany GmbH und MSD Sharp & Dohme GmbH
Complications in GI Endoscopy
Karim Hamesch, Peter Meier, Thomas Rösch, AG Junge Endoskopie der DGE-BV und mit freundlicher Unterstützung durch Olympus
*Olympus Trainingszentrum Hamburg Wendenstraße, Voranmeldung erforderlich
**inklusive in Registrierung, Voranmeldung erforderlich, Startuhrzeit vorbehaltlich Programmänderung
Vorsitz: Henning Schulze-Bergkamen, Jürgen Pohl
Udo Vanhoefer
Vorsitz: Roman Fischbach, Daniel Perez, Henning Schulze-Bergkamen,
Yasmin Butt
Vorsitz: Ulrike Beilenhoff, Julia Epe
Heike Martiny
Guntram Lock
Kathrina Edenharter
Frank Muckermann
Ulrike Beilenhoff
Moderation: Torsten Beyna, Roberta Maselli, Takao Itoi, Jürgen Pohl, Julika Wirth
*Philip WY Chiu
Moderation: Kathrina Edenharter, Andrea May, Michael Oelckers, Christian Pox und Thomas Rösch
Moderation: David Albers, Martha Kirstein, Roos E. Pouw, Thomas Rösch, Uwe Will
*Horst Neuhaus
Partner Präsentation Johnson & Johnson
Moderation: Martin Zweimüller
Ulrike Beilenhoff, Roberta Maselli, Peter Meier, Vera Stiehr, Thomas von Hahn
Vortrag vorgesehen ausschließlich für medizinische Fachkreisenach § 10 HWG
Moderation: David Albers, Marianna Arvanitakis, Friedrich Hagenmüller, Helmut Messmann, Viktor Rempel
*Takao Itoi
Vortrag vorgesehen ausschließlich für medizinische Fachkreise
nach § 10 HWG
Vortrag vorgesehen ausschließlich für medizinische Fachkreise nach § 10 HWG
Moderation: Hans-Dieter Allescher, Siegbert Faiss, Istvan Hritz, Mate Knabe, Thomas von Hahn
*Roberta Maselli
Das Symposium richtet sich speziell an Endoskopiefachpersonal und Endoskopieteams. Legen Sie Hand an – an neue und bewährte Techniken. Schwitzen Sie beim Einsatz neuer Instrumente und erfahren Sie notwendige Hintergründe.
Themen: Blutstillungstechniken, Vakuumtherapie, EUS, ERCP und Resektionen
*inklusive, keine Voranmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl
Katarzyna Pawlak, Karim Hamesch
Vorsitz: Matthias Kahl
Experten: Michael Bretthauer, Ingo Steinbrück
Vorsitz: Jürgen Pohl
Experte: NN
Vorsitz: Thomas von Hahn
Experte: NN
Moderation: Henriette Sophie Heinrich und Martin Zweimüller
Mehr Infos dazu finden Sie hier
AstraZeneca GmbH – Moderation: Jens Marquardt
Diagnostik und interventionelle Therapien bei Tumoren der Gallengänge/-blase – Dirk Domagk
Fortschritte bei biliären Tumoren – Was ist altbewährt und was ist neu? – Johann Ockenga
Micro-Tech Europe – Carl Schimanski – Moderation: Siegbert Faiss
MSD Sharp & Dohme GmbH – Alexander Quaas und Hans-Dieter Allescher
Stadapharm GmbH – Karl-Ernst Grund
Vortrag vorgesehen ausschließlich für medizinische Fachkreise nach § 10 HWG
Mehr Infos dazu finden Sie hier
Vorsitz: Yvonne Huber, Stefanie Reichermeier
-Die ersten Schritte – endoskopische Basics richtig lernen – Marcus Hollenbach
-Schritt für Schritt zur komplexen EMR – Berenice Schulte
-Schritt für Schritt zur ESD – David Roser
*inklusive, keine Voranmeldung erforderlich
Moderation: Hans Allescher, Kathrina Edenharter
(Programm in Saal X parallel zum Hauptprogramm)
Packende Live-Endoskopie – international bekannte Experten demonstrierten neuste Techniken und Innovationen aus der Welt der Endoskopie. Donnerstag erstmals mit einem vielfältigen, dreisträngigen Vorsymposium, Freitag live Übertragungen aus unseren drei Kliniken und Samstag Ergebnisse, Evidenz und Diskussionen.
Das war der ENDOCLUBNORD in 2024, Danke an über 2.000 Teilnehmende für ihr Kommen und unseren langjährigen Industriepartnern für die umfangreiche Unterstützung.
17:00 – 19:30
Vorsymposium*
-Onkologie für Endoskopiker: „Ösophagus/Magen-Darm“
Vorsymposium*
-Onkologie für Endoskopiker: „Hepatopankreatiko-biliäre Malignome:“
Session 1 Gallengangskarzinom:
Endoskopische Diagnostik beim CCA aus onkologischer Sicht
Endoskopische Diagnostik beim CCA aus interventioneller Sicht
Intraduktuale RFA beim CCA: State of the art und aktuelle Studien in Deutschland
Session 2 Pankreas-CA
Pankreaskarzinom Screening – wann und wie?
Neoadjuvante Therapie bei PDAC
Präoperative Drainage bei PDAC und CCA
Vorsymposium*
-JUGA:
„Scope smarter – not harder: Secrets of therapeutic endoscopy“:
Navigating Barrett’s Neoplasia with confidence, from mystery to mastery: The essentials of colonic EMR, outsmarting the papilla in ERCP, your gateway to therapeutic EUS, a few words about teaching.
09:00-13:00
ECN meets AG Junge Endoskopie der DGE-BV
-Endoskopisches Komplikationsmanagement and more – Workshop im Olympus Trainingszentrum Hamburg
*inklusive in Kongressregistrierung
08:30 – 18:00
Live-Demonstrationen
10:30 – 10:50
Partnerpräsentation AbbVie Deutschland GmbH & Co KG
10:50 – 11:30
Kaffeepause, Expert Advice und Präsentationsbühne
12:40– 13:00
Partnerpräsentation
13:00 – 14:00
Mittagspause, Expert Advice, Lunch-Mini-Symposien der Industriepartner
15:40-16:00
Partnerpräsentation Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co.KG
16:00 – 16:40
Kaffeepause, Expert Advice und Präsentationsbühne
Ab 16:00
DEGEA Nachlese
Ab 19:30
ENDOCLUBNORD Networking Party
09:00 – 10:30
Oberer GI-Trakt, Ergebnisse, Evidenz und Diskussion
09:00 – 10:50
Der Tag danach: Techniken, Ergebnisse und Erkenntnisse für die Endoskopieassistenz (Programm in Saal X parallel zum Hauptprogramm)
10:30-10:50
Partnerpräsentation
10:50 – 11:30
Kaffeepause, Expert Advice und Präsentationsbühne
11:30 – 13:50
ERCP / EUS / Dünndarm, Koloskopie, Ergebnisse, Evidenz und Diskussion, Keynote Lecture
13:50 – 14:00
Verabschiedung
Vorkongress* zu den Themen „Luminaler GI Trakt“ und „Onkologie für Endoskopiker: Galle, Leber, Pankreas“, Endoscopy Tipps and Tricks 2025
sowie Vorsymposium der JUGA „Endoscopy Tipps and Tricks 2025“ und DEGEA (in Planung)
*inklusive in Kongressregistrierung
09:00 – 18:00
Live-Demonstrationen und die speziellen Fälle
10:30 – 10:50
Partnerpräsentation AbbVie Deutschland GmbH & Co KG
10:50 – 11:30
Kaffeepause, Expert Advice und Präsentationsbühne
12:40– 13:00
Partnerpräsentation
13:00 – 14:00
Mittagspause, Expert Advice, informative Lunch-Mini-Symposien der Industriepartner
15:40-16:00
Partnerpräsentation Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co.KG
Ab 18:15
Satelliten Symposien der DEGEA und JUGA
Ab 19:30
ENDOCLUBNORD Networking Party
09:00 – 10:30
Oberer GI-Trakt, Ergebnisse, Evidenz und Diskussion
Partnerpräsentation
Kaffeepause, Expert Advice und Präsentationsbühne
ERCP / EUS / Dünndarm und Keynote Lecture
13:00 – 14:00
Koloskopie, Ergebnisse, Evidenz und Diskussion und Verabschiedung
Diese Referenten und Moderatoren haben für 2025 schon zugesagt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.